Willkommen in der Welt der Kräuter
 
Kräuter entdecken, riechen, schmecken und genießen

Termine 2023 - Kurse & Führungen

Informieren Sie sich ganz unverbindlich. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

info@elfenkraut-gaertner.de

Bitte beachten Sie diese Hinweise:
Eine Anmeldung wird erst verbindlich mit dem Eingang der Kursgebühr. Die Zahlung muss dann spätestens 10 Tage vor dem Kurstermin erfolgen. Ansonsten besteht kein Anspruch auf die Teilnahme. Erfolgt eine Absage, kann noch eine Ersatzperson verbindlich angemeldet werden. Die Kursgebühr kann bei Nichtteilnahme nur bis spätestens 10 Tage vor dem Kurstermin zurückerstattet werden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Termine unter Vorbehalt stehen. Sollte die Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt werden.

Für Ihre individuell geplante Veranstaltung biete ich gerne einen frei verfügbaren Termin an.

April

Sonntag, 16.04.2023 10.00 Uhr
Shinrin Yoku - Waldbaden
Durchatmen, im Hier und Jetzt neue Kraft tanken. Den Wald und die erwachende Natur mit allen Sinnen wahrnehmen.
Anmeldung unter VHS Aschaffenburg - Weibersbrunn: 06094/988710

Sonntag, 23.04.2023 10.00 Uhr
Shinrin Yokku - Waldbaden
Anmeldung VHS Lohr

Samstag, 29.04.2023 10.00 Uhr
Frühlingskräuter


Mai

Samstag, 06.05.2023 18.30 Uhr
Frühlingsküche - die Schätze der Natur in unserer Küche
Wir kochen ein vegetarisches 4-Gänge-Menü mit einheimischen Wildkräutern.

Samstag, 13.05.2023 16,00 Uhr bis 21.30 Uhr
Kräuterführung und Kochen
Sammeln von Wildkräutern, anschließend wird mit den gefundenen Kräuterschätzen ein leckeres Menü gezaubert.
Die Teilnehmer lernen die unterschiedlichsten Kräuter kennen und verarbeiten diese zu einem leckeren Menü.
Dieser Kurs ist vegetarisch, Materialkosten 8,00 €
Anmeldung VHS Aschaffenburg-Weibersbrunn: 06094/988710

Sonntag, 14.05.2023 10.00 Uhr
Shinrin Yoku - Waldbaden für Erwachsene und Kinder
Der Frühling hielt Einzug die ersten Blätter sprießen, die Natur ist erwacht. Entspannt durch die Natur mit Märchen und Geschichten.
Anmeldung www.bildung-beratung-bayern.de oder 06021/429420

Freitag, 26.05.2023 18.30 Uhr
Brotaufstriche mit Kräutern vegetarisch
Köstlichkeiten auf dem Brot ungewöhnliche und bekannte Brotaufstriche schnell selbst herstellen mit einheimischen Wildkräutern.
Anmeldung VHS Aschaffenburg-Weibersbrunn: 06094/988710

Juni

Freitag, 02.06.2023 14.30 Uhr
Shinrin Yoku - Waldbaden für Senioren
Die Fasanerie eine der grünen Lungen von Aschaffenburg lädt Senioren zu einem Besuch ein um den Wald und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Auch für Teilnehmer mit Rollatoren geeignet. Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de oder Telefonnummer 06021/429420

Samstag 17.06.2023 10.00 Uhr Zeltplatz Windheim (Hafenlohrthal)
Die Natur erleben und ihre Schätze entdecken
Welche Kräuterschätze wachsen auf unseren Wiesen im Spessart? Wie können wir sie erkennen und für uns nutzen. Anschließend gibt es eine kleine Kräuterverkostung. Anmeldung VHS Lohr


Juli

Sonntag, 09.07.2023 10.00 Uhr
Kräuterführung – Sommerkräuter Johanniskräuter
Bitte ein Glasgefäß mitbringen, ca. 350ml. Anmeldung 06094/752

Sonntag 23.07.2023 10.00 Uhr
Shinrin Yoku - Waldbaden
Der Wald lädt uns mit seinen vielfältigen Grüntönen ein seine Grünkraft in uns aufzunehmen, nehmen Sie sich Zeit um entspannt den Tag zu beginnen. Anmeldung VHS Lohr


August

Sonntag, 13.08.2023 Kräuterführung 10.00 Uhr
Altes Brauchtum in Verbindung mit neuem Wissen
Kräutersträuße und ihre Bedeutung - welches Kraut und warum kommt es in den Kräuterstrauß
Anmeldung unter 06094/752

Samstag, 19.08.2023 10.00 Uhr
Salben und Tinkturen, wie kann ich sie herstellen und verwenden
Anmeldung 06094/752


September

Sonntag, 24.09.2023 10.00 Uhr
Shinrin Yoku - Waldbaden
Der Sommer verabschiedet sich und der Herbst kommt mit kleinen Schritten in den Wald, langsam zieht sich die Natur zurück. Wir wollen bewußt diese Verwandlung wahrnehmen.
Anmeldung: www.bildung-beratung-bayern.de  Telefonnummer 06021/420420